
Die High Pressure Ausführung arbeitet mit einer Venturidüse und einem Kugelhahn anstelle der Luftpumpe, wobei das Ozon aus der Einheit gesogen wird und mittels der Venturi mit Wasser vermischt wird.
Anschlüsse sind 63mm. Maximaler Durchfluss ±20m³/h.

Was ist Ozon, was macht Ozon?
Ozon ist eine natürlich vorkommende, besonders aktive Form von Sauerstoff. Es wird daher auch öfter "aktiver Sauerstoff" genannt. Sauerstoff besteht normalerweise aus 2 Atomen, Ozon hingegen hat eine Verbindung von 3 Atomen. Das dritte Sauerstoffatom hat nur eine schwache Verbindung und löst sich im Wasser schnell von den anderen beiden Atomen. Dadurch entsteht für eine kurze Zeit von ca. 1 Minute im Teichwasser ein stark oxidierender, atomarer Sauerstoff welcher eine besonders positive Wirkung auf das Teichwasser hat.
Nach dieser Oxidation bleibt nur noch der normale Sauerstoff über und es werden daher keine umweltschädlichen Stoffe dem Wasser zugefügt. Im Gegenteil, Trübungen, Verfärbungen etc. werden äusserst radikal abgebaut.
Vorteile Ozon
- Stoppt Krankheitserreger
- Macht Wasser kristallklar
- Stoppt Algenwachstum durch Abbau von freien Phosphaten
- Wirkt der Entstehung von Ammoniak entgegen
- Wirkt der Entstehung von Nitrit entgegen
- Unterstützt die Wirkung im biologischen Filter
- Baut organische Stoffe ab
- Baut die gelben Farbstoffe im Wasser ab
Diese beiden Ozongeräte sind absolut problemlos in Fischteichen ab ca. 10'000 Liter Inhalt einzusetzen.
Bedingt durch die Konstruktion, die keinesfalls abgeändert werden darf, ist nach dem Ausgang kein Restozon mehr vorhanden.